Bachata – getanzte Träume für Zwei

Zwei Körper, die sich ziemlich eng und sexy zu einer gefühlvoll-mitreißenden Melodie bewegen. Wer Bachata einmal erlebt hat, wird sich der Faszination nicht entziehen können. In den 1960er Jahren in der Dominikanischen Republik entstanden, erfahren diese Musikrichtung und der damit verbundene Tanz seit Jahren einen regelrechten Boom. Salsa-Parties ohne Bachata sind heute undenkbar. Der Durchbruch in Deutschland kam durch das Lied „Obsessión“ von Aventura im Jahr 2004. Ursprünglich war Bachata ein Tanz für die niederen Gesellschaftsschichten, deren Leben von Armut, Krimininalität, Freizügigkeit und unerfüllten Sehnsüchten geprägt waren. Oftmals handeln die Texte von hoffnungsloser Liebe. Die Melodien gehen zu Herzen – und in die Beine.

Lerne vom Original!

Im lamovida erlenst du die Basics des traditionellen und modernen Bachata-Tanzes. Aber nicht nur das: Weil Bachata ein äußerst gefühlvoller Tanz ist, vermitteln wir dir auch das dazugehörige Flair. Im Einsteigerkurs und dem Folgekurs „Anfänger II“ unterrichten wir Salsa Cubana und Bachata zusammen. Damit erhälst Du Einblick in beide Stilrichtungen und kannst bei der nächsten Party bereits ein wenig mittanzen! Ab der Mittelstufe kannst du dich entscheiden, ob du mit Salsa oder Bachata oder der Kombination aus beiden Tanzstilen weitermachen möchtest.

Empfehlung für alle Bachatamanics

Scroll to Top